Leistungen
Palliativmedizin und Hospizbetreuung
Unter palliativer Medizin versteht man die Therapie von Symptomen, die mit einer nicht mehr heilbaren Krankheit oder Schmerzen verbunden sind. Das Ziel ist die Erreichung einer bestmöglichen Lebensqualität nach individuellen Bedürfnissen für die verbleibende Zeit.
Die Bewertung der gegebenen Lebensqualität - "quality-of-life-assesment" - ist hier ein wesentlicher Bestandteil.
Seniorenuntersuchungen
Ältere Tiere profitieren erfahrungsgemäß von (Vorsorge-) Untersuchungen zu Hause am meisten!
- Blut- und Harnmarker (Niereninsuffizienz, Überfunktion der Schilddrüse, Lebererkrankungen, Morbus Cushing, Diabetes,...)
- Herz-Kreislauf-Untersuchung (inkl. Blutdruckmessung in Ruhe)
- Arthrose- und Schmerztherapie
- Nahrungsergänzungen